Über mich
Mein Name ist Sacha Requena. Ich bin 1984 geboren und in Bad Ragaz (CH) aufgewachsen. Nach der Schule habe ich eine Lehre als Automobilmechaniker abgeschlossen. Anschliessend arbeitete ich im Handwerksbetrieb meines Vaters, wo ich nicht nur administrative Aufgaben übernahm, sondern auch selbst auf der Baustelle mit anpackte. 2006 erhielt ich von meinem ehemaligen Lehrbetrieb die Chance, als Automobilverkäufer zu starten. Hier entdeckte ich meine Leidenschaft für die Kommunikation und das Erbringen einer Dienstleistung. Drei Jahre später wechselte ich nach Liechtenstein, wo ich ebenfalls als Automobilverkäufer tätig war. Nach 12 Jahren in diesem Betrieb beschloss ich, meine Selbstständigkeit voranzutreiben und mich meiner Leidenschaft, dem Cryptospace, zu widmen.
Eine kurze Geschichte
August 2017, Sevilla: In einem kleinen Boutiquehotel im Zentrum von Sevilla kam ich das erste Mal bewusst in Kontakt mit Crypto, genauer gesagt mit Bitcoin. Nach einem Spaziergang und einem Besuch in verschiedenen Tapas-Bars checkten wir im Hotel ein. Es waren 40 Grad im Schatten und wir beschlossen, die Besichtigung einer Kathedrale auf später zu verschieben. Ich legte mich aufs Bett und schaute mir die Nachrichten auf dem Handy an. Und da war dieser Artikel: “BITCOIN 4300 Dollar”.
Ich erinnerte mich an die Geschichte mit dem Bitcoin und der Pizza. Am 22. Mai feiert die Cryptoszene den jährlichen "Bitcoin Pizza Day" – der Tag der ersten Bitcoin-Transaktion. Für 10`000 Bitcoins, umgerechnet 41 US-Dollar, wurden an diesem Tag vor elf Jahren zwei Pizzen bestellt. Dieser Tag wird inzwischen jährlich in der Bitcoin- Community mit einem Besuch beim Italiener grossartig gefeiert.
Als wir von unserem Urlaub zurückkamen, traf ich einen guten Freund und ich erzählte ihm, worauf ich gestossen war. Da meinte er, dass er seit gut einem Jahr investiere und wisse, wie und wo man bei Bitcoin partizipieren könne. So begann ich im Dezember 2017 in Bitcoin zu investieren. Der Bitcoin erreichte im Dezember 2017 einen vorläufigen Höchststand mit 19’140 Dollar. Ja, der Zeitpunkt war wahrlich nicht optimal, um in Bitcoin zu investieren, doch ich fuhr fort mit meinen Investments und versuchte mein Bestes. Auch 2018 war eigentlich ein schlechtes Jahr. Ich habe quasi den Bärenmarkt von Bitcoin kennengelernt, denn alle meine Investitionen lagen im Minus.
Dann kam 2019, bis dahin waren meine Investitionen eher ein Reinfall als ein Geldsegen. Doch ich befasste mich weiterhin mit Bitcoin und den Altcoins, las viel, schaute Videos und informierte mich Tag und Nacht. Anfangs 2019 ging es nach langer Durststrecke nach oben. Entsprechend motiviert, begann ich wieder mehr zu investieren. Bis zum Coronacrash im Mai 2020. Ab hier wendete sich das Blatt. Ein schwarzer Schwan, ein Ereignis, das niemand auf dem Radar hatte. Der Bitcoin brach kurzzeitig auf 4'900 Dollar ein. Doch die grossen Chancen liegen bekanntlich in solchen Momenten. In den folgenden neun Monaten stieg der Bitcoin-Preis durchschnittlich um 20% pro Monat auf bis zu 29’000 Dollar. Das darauf folgende Jahr 2021 war dann meine Erntezeit.