Die Erntezeit
Das Leben besteht aus Entscheidungen und Konsequenzen. Wir alle entscheiden täglich über wichtige oder auch banale Entscheidungen. Und wir alle kennen den Moment, wenn wir erkennen, dass die Entscheidung falsch war. Doch was passiert in einem solchen Moment in unserem Gehirn? Der Faktor falsch entschieden zu haben, ist bei uns im Gehirn viel extremer ausgeprägt, als wenn wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Und genau wegen dieser negativen Assoziation macht unser Gehirn einen noch grösseren Fehler: Wir vermeiden Entscheidungen oder tun uns schwer mit den Konsequenzen.
Ob deine Entscheidungen richtig oder falsch sind, sieht man im Leben oft erst im Rückspiegel. Daher reflektieren wir hier die letzten zwei Jahre und finden heraus, was ich an Erfahrungen gesammelt habe.
Gerne nutze ich einen Winzer zur Veranschaulichung. Beim Weinanbau ist es oft so, dass du erst weisst, ob der Wein gelungen ist, wenn du die erste Flasche geöffnet hast. Sprich, du kannst dir Gedanken machen, wie er schmecken soll und welche Nuancen er mitbringen sollte, du kannst die Lagerung und vieles mehr beeinflussen. Doch ob er gelingt, das steht auf einem anderen Blatt. Äussere Einflüsse wie Regen, Ungeziefer, Sonnenstunden oder Temperaturen sind Faktoren, die man wenig beeinflussen kann. Erst beim Gären kann man versuchen, die äusseren Einflüsse auszugleichen. Hier kommen unsere eigenen Entscheidungen zum Einsatz z.B. welches Fass – Stahl oder Holz, wann die Weinlese stattfindet oder wie lange man den Wein gären lässt.
Diese Vorgänge und Entscheidungen kann man gut in den Kryptomarkt projizieren. Erfahrungen und Wissen sind die Schlüsselfaktoren, um Kryptos und die damit verbundene Blockchain-Technologie zu verstehen und richtig anzuwenden. Stell dir vor, du kaufst irgendwo an einem Hügel ein kleines Stück Land und versuchst sofort Wein zu kreieren. Ohne Erfahrungen, ohne Wissen, wirst du viel Lehrgeld bezahlen, viele falsche Entscheidungen treffen. Deshalb wirst du in den ersten Jahren nicht profitabel sein, sondern aus deinen Fehlern lernen und dein neu erworbenes Wissen in die nächste Saison mitnehmen.
Doch vor allem wirst du lernen, mit den äusseren Faktoren, die du nicht beeinflussen kannst, umzugehen und du wirst Vorkehrungen treffen, um dein Risiko auszubalancieren.
Erfahrungen bringen uns im Leben weiter. Sie machen uns bewusst, was wir wollen und wie wir zum Ziel kommen.
Persönlich habe ich Tiefen und Höhen erlebt, die die meisten als russisches Roulette bezeichnen würden. Doch wenn man sich mehr als 10‘000 Stunden mit dieser neuen Welt auseinandersetzt, erkennt man Wiederholungen, Zyklen und Einflüsse, die man einordnen kann.
Grundsätzlich gibt es vier Faktoren, die wie Zahnräder ineinandergreifen. Wenn man sich dessen bewusst ist und versucht, wie ein Segel den Wind zu nutzen, dann ist es möglich, erfolgreich in der Kryptowelt Fuss zu fassen.
1. Informationen
Im Informationszeitalter gehören dein Wissen und dein Interessensdrang zu den wichtigsten Faktoren. Denn bei über 18‘000 Kryptos gibt es viel „Mist“, aber auch viele innovative Projekte, die echte Anwendungsbereiche bieten.
2. Geopolitik
Auf der ganzen Welt setzt sich zurzeit die Politik mit Regularien auseinander. Zum Beispiel El Salvador, das den Bitcoin als legales Zahlungsmittel implementiert hat. Oder China, das ein einheitliches Verbot ausgesprochen hat. In der Schweiz haben wir eine kryptofreundliche Regierung, die schnell eine Regulierung auf die Beine gestellt hat.
3. Finanzmarkt
Der Finanzmarkt respektive die Techaktien korrelieren zunehmen miteinander. Auch der Dollarindex, der Goldpreis und andere Finanzfaktoren beeinflussen den Kryptomarkt.
4. Adoption
Wie alle neuen Technologien benötigt auch der Kryptomarkt Zeit und Wissen, um sich in der Gesellschaft zu etablieren. Deshalb ist in der aktuellen Phase viel Eigenrecherche notwendig, um stets up-to-date zu sein.
Sobald man alle diese Faktoren verinnerlicht hat, kann man guten Gewissens in den Cryptospace starten.
Der Markt ist sehr volatil und viele verschiedene Aspekte müssen berücksichtigt werden. Deshalb biete ich mit meinen Kursen das perfekte Rundum-Paket, um ein solides Grundgerüst aufzubauen.
Trotz geringer Erfahrungen aber mit etwas Mut konnte ich mein Leben dank der Kryptos neu gestalten. Als ich anfing, war der Bitcoin noch im Babyalter. Heute im Jahr 2022 stehen wir davor, seine ersten Schritte zu sehen. Wir sehen, wie sich Nationen entscheiden, den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel zu implementieren. Wir sehen, wie neue Geschäftsbereiche sich eröffnen – zum Beispiel in der Medizin, im Immobilienbereich, in den Finanzsektoren, in Medien & Werbung, im Energiesektor, in der Datenverwaltung, im Steuerwesen, bei Wahlen, im Aktienstimmrecht, in der Mobilität und so weiter.
Zentralbanken setzen sich ebenfalls mit dem Bitcoin auseinander. Deren Ziel ist es, den Bitcoin, als zusätzliche Sicherheit der eigenen Währung zu hinterlegen. Die Zentralbanken wissen am besten, dass der Point-of-no-return schon lange überschritten wurde: Die Inflation mit einer Tendenz zu einer Hyperinflation, stagnierende Zahlen in der Wirtschaft, Preisexplosionen bei Öl, Weizen und anderen Gütern. Hinzu kommt der Ukraine-Konflikt und am Ende noch der Kampf um die Weltwährung. Denn auch hier wird es früher oder später zu einem Wandel kommen, wie wir aus den letzten Jahrhunderten lernen. Und die Vorboten des Wandels sind Krisen, Kriege, Vertrauensverluste in Regierungen und veränderte Wertvorstellungen. Und schlussendlich ein Umdenken in der Bevölkerung. Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir an einem Scheideweg stehen.
Mit meinen langfristigen Strategien versuche ich mich im neuen System zu etablieren. Für mich steht ausser Frage, dass Bitcoin und die damit verbundene Blockchain-Technologie die Welt neugestalten wird. In den letzten zwei Jahren meiner Reise habe ich mir eine Zukunft aufgebaut, die ich selber geplant habe. Allerdings schien es oft so, als ob ich mein ganzes Investment verliere. Doch mit dem Glauben ins System und mit dem Wissen, das ich mir angeeignet habe, wusste ich immer: Die Reise ist hier noch nicht zu Ende, vielmehr beginnt sie erst. Wir befinden uns heute in einer aussergewöhnlichen Situation und auch wenn es schwer zu glauben ist: Heute ist der Moment, in dem wir in die Zukunft investieren sollten, um unsere Zukunft selber in die Hand zu nehmen. Ich habe mich vor vier Jahren dafür entschieden, und heute kann ich in den Rückspiegel schauen und mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Ja, ich freue mich darauf, was die Zukunft für mich bereithält! Es ist eine Frage von Entscheidungen und Konsequenzen. Ich bin bereit – bist du es auch?
Abschliessend ein Chart der Bitcoin-Preisentwicklung von 2013 bis 2021. Wie wir sehen, gab es in der Vergangenheit häufig Momente, als alle glaubten, der Bitcoin werde zusammenbrechen. Doch jedes Mal hat er sich erholt und eroberte neue all-time highs. Aktuell stehen wir wieder in einer solchen Phase, denn wir kommen von einem all-time high im November 2021. Doch das nächste Halving steht 2024 vor der Tür und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ein neues all-time high sehen werden.
Comentarios